Neueste
-
Heimliche Beraterhonorare Vertrauter vermittelte Milliardär Kühne Kontakt zu Benko gegen Provision
-
Hypothekendarlehen Warum Baukredite in Deutschland trotz Topbonität nur Mittelmaß sind
-
Weinlese Deutsche Winzer erwarten Topjahrgang trotz Krise
-
Wirtschaftsdaten von Juli und August Trotz Trumps Zollpolitik wächst das US-Außenhandelsdefizit stark
Alarm von Forschern Permafrost an der Zugspitze wird bis 2050 verschwinden
2025-09-01
https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimawandel-permafrost-an-der-zugspitze-bis-2050-verschwunden-a-8c4d87f2-1c71-4a2b-b2cf-f787496a139b
HaiPress
Bild vergrößern
Die Sonne scheint auf den Höllentalferner unterhalb des Zugspitzgipfels: Der Permafrost verschwindet
Foto: Angelika Warmuth / dpa
Der Permafrost auf dem höchsten Berg Deutschlands könnte innerhalb der nächsten 50 Jahre vollständig verschwinden,warnen Forscher. Die »Gletscherkarawane«,ein Zusammenschluss aus Forschern,Aktivisten und der Alpenschutzkommission Cipra,erklärte,dies eröffne auch beunruhigende Szenarien hinsichtlich der Stabilität des Berges.
data-area="text" data-pos="20">
Das Verschwinden der Gletscher beeinträchtigt nicht nur den Wintertourismus,sondern kann auch zu mehr Hochwasser führen. »Je nach lokaler Lage ist es so,wenn die Gletscher jetzt mehr und mehr abschmelzen,dann führt das natürlich zu mehr Wasser,was unten rausfließt«,sagt Forscher Lotze-Campen. Wenn die Gletscher irgendwann weg sind,könne auch Niedrigwasser zum Problem werden,»weil dann im Sommer von oben nichts mehr nachfließt«.
sug/dpa