Neueste
-
Krise der Autoindustrie Porsche fliegt aus dem Dax
-
Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will
-
Gerechtigkeitsdebatte Darum zahlen reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftsteuer
-
Verkaufspanne bei Onlineshop Model mit Aussehen von Luigi M. bewirbt Hemd bei Shein
Stauferkrone lockt Interpreten aus den USA – Amerikanischer TV-Sender schließt Kooperation mit Göppinger Veranstalter
2025-09-03
HaiPress
Die Stauferkrone „springt“ über den großen Teich. Der größte internationale deutschsprachige Schlagerwettbewerb,den die Medienagentur Maitis-Media aus Göppingen im Zwei-Jahres-Turnus in Donzdorf veranstaltet,sorgt jetzt auch für Interesse in den Vereinigen Staaten. Dort wird nun der kalifornische private TV-Sender MidPen Media Center im Programm für deutschsprachige Amerikaner die Veranstaltung medial begleiten und um Teilnehmer aus Nordamerika für den nächsten Contest am 11. April in der Stadthalle Donzdorf werben.
„Wir sind gespannt,was sich aus diesem Kontakt entwickelt“,sagt Rüdiger Gramsch von Maitis-Media. Unter den deutschstämmigen Amerikanern sei der Schlager sehr beliebt und deshalb gäbe es auch in den Staaten viele Interpreten,die mit eigenen Liedern aufwarten. Ob bis 15. Oktober,dem Einsendeschluss für die nächste Stauferkrone,schon Bewerbungen von deutschsprachigen Schlägersängern aus Amerika eingehen,bleibt abzuwarten.
Allerdings geht die Kooperation von Maitis-Media mit dem TV-Sender noch über die Bewerbung der Contest-Teilnahme auf dem amerikanischen Kontinent hinaus. So können nun alle Stauferkrone-Teilnehmer,auch die der vergangenen Wettbewerbe,Musikvideos mit ihren Titeln in die USA schicken,wo sie dann dem deutschsprachigen amerikanischen Publikum präsentiert werden.
Sechs Wochen vor Einsendeschluss zeigt sich Gramsch zufrieden mit der Zahl der bisher eingegangenen Bewerbungen. „In der Regel kommen die meisten Beiträge erst zum Ende der Bewerbungsfrist,aber wir haben jetzt schon zahlreiche Titel,bei denen die Qualität aufhorchen lässt“. Es seien nicht nur bekannte Interpreten dabei,sondern auch namhafte Komponisten und Textdichter. Nach Einsendeschluss wird eine Jury aus Berufsmusikern aus der Region Stuttgart zusammen mit dem künstlerischen Leiter des Musikwettbewerbs,Hayo Well aus Uhingen,die eingegangenen Titel sichten und maximal 18 Interpreten fürs Finale am 11. April in Donzdorf nominieren. Bis spätestens 10. November sollen die Finalisten dann feststehen.
Das Finale in Donzdorf wird wiederum Tatjana Geßler moderieren. Die TV-Journalistin vom SWR-Fernsehen (Landesschau/Baden-Württemberg Aktuell) führt zum bereits dritten Mal durch das Wettbewerbsprogramm. Stargast im Showprogramm ist Stefanie Hertel. Die Vogtländerin startete bereits als kleines Mädchen an der Seite ihres Vaters Eberhard Hertel ihre Karriere und konnte deshalb in diesem Jahr bereits ihr 40. Bühnenjubiläum feiern .Zuletzt machte Hertel Schlagzeilen,als sie in Vertretung ihres Ex-Mannes Stefan Mross die ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ aus dem Europapark Rust moderierte.
Tickets für die Stauferkrone gibt es unter www.easyticket.de
PM Maitis-Media GbR