Neueste
-
Krise der Autoindustrie Porsche fliegt aus dem Dax
-
Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will
-
Gerechtigkeitsdebatte Darum zahlen reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftsteuer
-
Verkaufspanne bei Onlineshop Model mit Aussehen von Luigi M. bewirbt Hemd bei Shein
Spiel
-
Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will
Die Bundesnetzagentur warnt vor Lücken in der Stromversorgung. Die Wirtschaftsministerin nimmt das als Steilvorlage, um den Neubau fossiler Kraftwerke voranzutreiben. Doch die Strategie ist hochriskant.
09-04
Details -
Weltweit größte Freihandelszone EU-Kommission billigt Mercosur-Abkommen
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nennt es einen »Meilenstein«: Die EU kommt der geplanten Freihandelszone mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten deutlich näher. Sie soll auch ein Signal an die USA sein.
09-04
Details -
Stromsteuer-Novelle darf Biomasse nicht mit fossilen Energien gleichsetzen
Heute hat das Bundeskabinett den Kabinettsentwurf zur Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes beschlossen. Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) bemängeln weiterhin den nicht hinnehmbaren Umstand, dass Biomasse per Definition aus dem Begriff der „erneuerbaren Energieträger“ im Sinne des Stromsteuerrechts gestrichen werden soll. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum nun auch die Bundesregierung dem Vorschlag aus dem ...
09-04
Details -
„Liebesrausch“ – neuer Roman von Charlotte von Feyerabend
Vielen Lesern im Landkreis Göppingen ist die Autorin Charlotte von Feyerabend bekannt durch ihren Roman über Caroline Märklin. Mit „Liebesrausch“ erscheint jetzt ein mitreißender biografischer Roman über das ungezügelte und skandalöse Liebesleben der legendären Schriftstellerin Anaïs Nin. Paris, 1931: Die Begegnung mit dem zwölf Jahre älteren Henry Miller entfacht ein Feuer der Leidenschaft und Kreativität. ...
09-04
Details -
Erster Gemeindebesuch von Landrat Markus Möller in Drackenstein und Hohenstadt
Beim Besuch von Landrat Markus Möller in Drackenstein und Hohenstadt stand der Austausch über aktuelle Themen im Fokus. Besichtigt wurden der Windpark Drackenstein sowie Biogasanlage und Heizzentrale in Hohenstadt. Der erste Gemeindebesuch in der Amtszeit von Landrat Markus Möller führte bewusst in zwei kleine Gemeinden, darunter mit Drackenstein die kleinste Gemeinde des Landkreises. Beide Gemeinden ...
09-03
Details -
Zwei Aktionstage im Doppelpack in der Wilhelma: Orchideen & Insektivoren am Welt-Geier-Tag
Am Samstag, den 6. September 2025 begeistert die Wilhelma ihre Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm zu ganz unterschiedlichen Themen: Zum einen geht es um Orchideen und fleischfressende Pflanzen, zum anderen um Geier. Zusammen mit der Ortsgruppe der Deutschen Orchideengesellschaft und der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen (GFP) lädt der Fachbereich Botanik der Wilhelma zum ...
09-03
Details -
Konzerntochter in Brasilien VW wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen zu Millionenstrafe verurteilt
Die Vorwürfe wiegen schwer: Zwischen 1974 und 1986 sollen Hunderte Menschen auf einer Rinderfarm von Volkswagen in Brasilien unter entwürdigenden Umständen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.
09-01
Details -
Nutzlose technologische Innovationen in der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie ist ein Bereich, in dem die regelmäßige Einführung technologischer Innovationen längst zur Norm geworden ist. Dieser Prozess ermöglicht es uns, Autos kontinuierlich zu verbessern und sie sicherer, komfortabler, umweltfreundlicher und benutzerfreundlicher zu machen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Manche technologischen Innovationen, die zunächst nur ideal erscheinen, erweisen sich in Wirklichkeit für ...
08-29
Details -
Forschung der Uni Düsseldorf Übersäuertes Meerwasser mindert Bisskraft von Haien
Der Klimawandel wirkt sich offenbar direkt auf die Bisskraft von Haien aus. Das haben Biologen von der Heinrich-Heine-Universität festgestellt. Die Proben für die Studie nahmen sie bei Haifischen aus Oberhausen.
08-28
Details -
Achtung, Verstopfung! Was in Deutschland alles im Klo landet
Laut einer aktuellen Umfrage spült fast die Hälfte der Menschen in Deutschland Essensreste die Toilette herunter. Ein Fehler, warnen Fachleute. Was in die Kanalisation gehört – und was nicht.
08-28
Details