Neueste
-
Krise der Autoindustrie Porsche fliegt aus dem Dax
-
Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will
-
Gerechtigkeitsdebatte Darum zahlen reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftsteuer
-
Verkaufspanne bei Onlineshop Model mit Aussehen von Luigi M. bewirbt Hemd bei Shein
Sport
-
Verkaufspanne bei Onlineshop Model mit Aussehen von Luigi M. bewirbt Hemd bei Shein
Als mutmaßlicher Mörder eines Versicherungschefs ist er bekannt geworden. Nun scheint Luigi M. eine zweite Karriere zu machen, nämlich bei Shein. Auf der Seite des Onlinehändlers sah ein Model zumindest aus wie er.
09-04
Details -
Alte Handys spenden – Rohstoffe retten, Gutes tun
In vielen deutschen Haushalten schlummern alte Handys und Smartphones – ungenutzt in Schubladen, längst ersetzt durch neuere Modelle. Dabei sind diese Geräte wertvoll: Sie enthalten seltene Metalle wie Gold, Silber oder Palladium, die durch Recycling zurückgewonnen werden können. So werden Ressourcen geschont und die Umwelt entlastet. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) beteiligt sich gemeinsam mit der Evangelischen ...
09-04
Details -
OCLAST: US-Marktführer im Digital Asset Management
09-04
Details -
Trotz gemischter Bilanz zum ersten Halbjahr Deutschland führend bei Windkraftausbau in Europa
Europaweit verläuft die Entwicklung stockend, aber Deutschland liegt beim Neubau von Windkraftanlagen vorn. Genehmigungsprobleme, Engpässe im Stromnetz und fehlende Infrastruktur bremsen die Erweiterung.
09-03
Details -
US-Zölle vor Gericht Macht der Supreme Court aus Trump den König von Amerika?
Das höchste Gericht der USA muss darüber entscheiden, ob Präsident Trump seine Strafzölle überhaupt verhängen durfte. Derweil verunsichert das Zollchaos Händler und bringt Verbraucher zur Verzweiflung.
09-03
Details -
Die DRK-Wasserwacht Göppingen war zur Ausbildung im Trainingslager – In Tirol haben die Helfer die Rettung aus Fluss und Wildwasser geübt
Vier Tage Tirol. Urlaub? Nein, zur Ausbildung. Drei Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht waren in Zams am Inn zur Fließwasser-Rettungsausbildung. Dass auch im Landkreis Menschen aus reißenden Bächen gerettet werden müssen, hatte das Hochwasser im Juni 2024 gezeigt, als die Wasserwachtler insbesondere in Ebersbach im Einsatz waren. Neben einem Theorieteil wurde zahlreiche Szenarien im eisig kalten Gebirgswasser ...
09-03
Details -
Neue Studie: Artenkenntnis über Vögel schwindet NABU Baden-Württemberg sieht Handlungsbedarf und Chancen
Was man nicht kennt, kann man nicht schützen – diese Erkenntnis untermauert eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg. Viele junge Menschen zwischen acht und 21 Jahren erkennen heute deutlich weniger Vogelarten als noch vor 20 Jahren, lautet ein zentrales Ergebnis. Das Forschungsteam der Universität Tübingen hat dafür in Zusammenarbeit mit dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, der Landesanstalt für ...
09-03
Details -
Stauferkrone lockt Interpreten aus den USA – Amerikanischer TV-Sender schließt Kooperation mit Göppinger Veranstalter
Die Stauferkrone „springt“ über den großen Teich. Der größte internationale deutschsprachige Schlagerwettbewerb, den die Medienagentur Maitis-Media aus Göppingen im Zwei-Jahres-Turnus in Donzdorf veranstaltet, sorgt jetzt auch für Interesse in den Vereinigen Staaten. Dort wird nun der kalifornische private TV-Sender MidPen Media Center im Programm für deutschsprachige Amerikaner die Veranstaltung medial begleiten und um Teilnehmer aus ...
09-03
Details -
Zukunftsprojekte für Deutschland Wie man öde Innenstädte in Begegnungsorte verwandelt
Deutschlands Stadtzentren veröden, die Bewohner leben nebeneinander her und begegnen sich kaum. Wie kann man öffentliche Räume so umgestalten, dass sie zu mehr Miteinander einladen? Ein Besuch bei zwei Vorzeigeprojekten.
09-01
Details -
Gesundheitskosten Beamte werden immer teurer
Angestellte tragen den Beitrag zur gesetzlichen Krankenkasse zur Hälfte, bei Beamten dagegen gibt es Beihilfen für einen Teil der Behandlungskosten. Neue Zahlen zeigen: Die staatlichen Ausgaben steigen deutlich.
08-28
Details