Neueste
-
Krise der Autoindustrie Porsche fliegt aus dem Dax
-
Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will
-
Gerechtigkeitsdebatte Darum zahlen reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftsteuer
-
Verkaufspanne bei Onlineshop Model mit Aussehen von Luigi M. bewirbt Hemd bei Shein
Hotel
-
Krise der Autoindustrie Porsche fliegt aus dem Dax
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Nun gehört die Porsche AG nicht einmal mehr zu den 40 wertvollsten Börsenunternehmen in Deutschland. Der Autohersteller wird daher nicht mehr im Deutschen Leitindex Dax geführt.
09-04
Details -
US-Lebensmittelkonzern Kraft Heinz will sich in zwei Firmen aufspalten
Im Jahr 2015 fusionierten die US-Unternehmen Kraft und Heinz zu einem Megakonzern. Nun soll die Firma gesplittet werden, um das profitable Wachstum zu beschleunigen und den Marktwert zu steigern.
09-03
Details -
Legionärskrankheit: Gesundheitsamt registriert Anstieg von Legionellose -Fälle im Landkreis Göppingen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Göppingen verzeichnet aktuell eine erhöhte Zahl von Erkrankungen an Legionellose (umgangssprachlich: „Legionärskrankheit“). Schwerpunktmäßig treten die Fälle derzeit im Raum Göppingen und im Voralb-Bereich auf. Mehrere Patientinnen und Patienten mussten wegen schwerer Krankheitsverläufe stationär behandelt werden. Das Gesundheitsamt ist derzeit intensiv dabei, die Ursachen für den Anstieg der Erkrankungen zu ermitteln. In ...
09-03
Details -
Erfolgreiches Event-Marketing mit Social Media: Strategien, Beispiele und Praxiswissen
Wer heute Veranstaltungen erfolgreich bewerben möchte, setzt auf Social Media. Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn bieten flexible Tools, mit denen sowohl Reichweite als auch Engagement gezielt gesteigert werden können. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen, Non-Profits und Veranstalter digitales Event-Marketing strategisch planen, wirkungsvoll durchführen und optimal nachbereiten können. Bereits bei den ersten Planungsschritten lohnt sich ...
09-03
Details -
Konkurrenz zwischen Washington und Peking USA erschweren Chipherstellern die Produktion in China
In den USA Fertigungsanlagen bauen und mit denen dann in China produzieren: Für manche Techfirmen ist das möglich. Künftig soll das nur noch gehen, wenn die Hersteller in den Vereinigten Staaten eine Lizenz erwerben.
09-01
Details -
Startschuss für den Neubau des Kindergartens „Bunte Welt im Stadtpark“
Die Bauarbeiten für den Neubau des Kindergartens „Bunte Welt im Stadtpark“ haben begonnen. Seit heute sind wieder schwere Maschinen auf dem Gelände im Einsatz. Die neue Einrichtung soll bis Juni 2026 fertiggestellt werden. Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia zeigte sich nach Durchsicht der Planungsunterlagen optimistisch: „Mit dem Neubau des Kindergartens setzen wir ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit ...
08-28
Details -
Nach zwei Jahren Bürgerkrieg Sudan erlebt schwersten Choleraausbruch seit Jahren
Mindestens 40 Menschen sind im Sudan binnen einer Woche an Cholera gestorben. Besonders schlimm ist die Situation in der Region Darfur. Viele Geflüchtete müssen mit drei Litern Wasser pro Tag auskommen.
08-19
Details -
Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst – Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren
Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt. 7.-8. Februar 2017, Messe Köln. Zeus Messe 2017. SANOSTRA Show "Face It".TJ WHEELS - Rollschuhshow & Rola Rola AkrobatikTill SchleinitzFoto: im|press|ions – Daniel Kaiser ...
08-19
Details -
Ariane-6-Rakete Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
An Bord einer europäischen Rakete ist ein neuartiger Wettersatellit ins All gestartet. Er soll besonders hochaufgelöste Daten liefern. Seine Umlaufbahn bietet noch einen weiteren Vorteil.
08-14
Details -
12,5 Millionen Euro für die überbetriebliche Berufsausbildung
Das Land fördert 2025 mit rund 12,5 Millionen Euro die Durchführung von überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen. Dies stärkt die berufliche Ausbildung im Handwerk und entlastet kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe. Mit rund 12,5 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Jahr 2025 die Durchführung von Extern:überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen(Öffnet in neuem Fenster) für Auszubildende, die einen Ausbildungsvertrag ...
08-14
Details