Neueste
-
Zum Aufbau von Eigenkapital in Betrieben Familienunternehmer fordern Streichung der Erbschaftsteuer im Osten
-
Neue E-Autos Darum setzt VW wieder auf den Polo
-
Heimliche Beziehung zu Mitarbeiterin Wie die Affäre des Nestlé-Chefs den ganzen Konzern in die Bredouille bringt
-
Trotz gemischter Bilanz zum ersten Halbjahr Deutschland führend bei Windkraftausbau in Europa
Mode
-
Wasserstoffnetz: Süden droht abgehängt zu werden
Zur Bekanntgabe des finalen Wasserstoff-Kernnetzes durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagt der Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, Peter Haas: „Herr Habeck ignoriert die berechtigten Forderungen des Südwestens beim Ausbau des Wasserstoffnetzes. Es zeigt, dass der Bundesminister die Wirtschaft in Baden-Württemberg nicht auf dem Schirm hat und ignoriert. Das ist ein grobes Foul, denn die Südwestwirtschaft trägt wesentlich ...
10-23
Details -
Erweiterung der Digital-Sprechstunde im Bürgerhaus
Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Anteil des Alltags ein. Um älteren Menschen den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern, bietet das Seniorennetzwerk Göppingen einmal monatlich eine Digital-Sprechstunde im Bürgerhaus an. Dabei erhalten Seniorinnen und Senioren Hilfe von Ehrenamtlichen im Umgang mit ihren mitgebrachten Smartphones. Eine Erweiterung des Angebots soll sicherstellen, dass die ältere Generation ...
09-12
Details -
Neues Angebot im Bürgerhaus Göppingen
Das Seniorennetzwerk Göppingen startet im September mit dem neuen kostenlosen Angebot für Seniorinnen und Senioren „Schwätzle & mehr“ im Bürgerhaus in Göppingen. Die Stadt Göppingen erweitert ihr offenes Angebot für Seniorinnen und Senioren mit „Schwätzle & mehr“. Ab September lädt das Bürgerhaus einmal monatlich zu einem geselligen Nachmittag ein, der älteren Bürgerinnen und Bürgern soziale ...
09-12
Details -
Kommunen stellen immer noch zu viele Anträge auf Bebauung von Streuobstwiesen – NABU, BUND und LNV: Endlich gesetzlich verbrieften Schutz umsetzen
Streuobstwiesen sind ein prägender Teil der Kulturlandschaft Baden-Württembergs. Ihr Wert für Mensch und Natur ist belegt und bekannt: Sie liefern regionales Obst, bieten zahlreiche Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und kühlen ihre Umgebung an heißen Tagen. Doch obwohl Flächen ab 1.500 Quadratmeter seit Juli 2020 durch das Biodiversitätsstärkungsgesetz gesetzlich geschützt sind, geht das Bauen dort ...
08-28
Details -
Sperrzonen für Pilzsuche
Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest gibt es in der Pilzsaison 2024 Beschränkungen durch Sperrzonen. Pilzsammler sollten sich vorab informieren, ob ihr Waldstück, in dem Sie auf die Pilzsuche gehen wollen, in einer Sperrzone liegt. „Die Pilzsaison hat in diesem Jahr mit den Pfifferlingen schon früh begonnen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage zur Afrikanischen Schweinepest (ASP), ...
08-26
Details -
Einladung zur Führung im Wertstoffzentrum des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen am Samstag, 14. September 2024, 13.30 Uhr
Was geschieht mit dem Uhinger Müll? Entsteht daraus was Nützliches? Macht das Abfalltrennen wirklich Sinn? Wohin mit Plastik, Styropor, Elektrogeräte oder Bauschutt? Bei der Führung auf dem Wertstoffzentrum Göppingen erleben Sie direkt, welche Prozesse erforderlich sind, um die Umwelt und das Klima zu schützen. Dieser praktische Bezug macht Zusammenhänge zwischen dem Umgang mit Müll, den ...
08-23
Details -
Berlin unternimmt große Schritte beim Ausbau der Solarenergie
Berlin macht erstaunliche Fortschritte beim Ausbau der Solarenergienutzung. Mittlerweile gibt es in der Stadt fast 33.700 Photovoltaik-Anlagen, darunter auch solche auf privaten Balkonen, mit einer Gesamtleistung von 327 Megawatt. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hob dieser Tage diese Erfolge hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass rund 20 % dieser Solaranlagen auf Eigenheimen installiert sind, was das Engagement der ...
08-23
Details -
In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen – Kreis Göppingen muss 950 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Göppingen den Neubau von rund 950 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Göppingen aktuell rund 1.280 Wohnungen – ...
08-22
Details -
Der falsche Zeckenschutz kann für Katzen tödlich sein: BVL mahnt zur Vorsicht bei der Anwendung des Wirkstoffs Permethrin
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können beim Stich auch gefährliche Krankheitserreger auf Mensch und Tier übertragen. Wer sein Haustier vor diesen und anderen Ektoparasiten schützen möchte, sollte das entsprechende Tierarzneimittel sorgfältig auswählen, denn manche Mittel können dem Vierbeiner sogar schaden. So werden Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Permethrin von Hunden in der Regel gut vertragen. ...
08-16
Details -
NABU: Heimische Pflanzen für einen lebendigen Naturgarten / Wilde Möhre statt Kanadische Goldrute – fünf Neophyten und heimische Alternativen
Wenn es summt und brummt, könnte man bei Schmetterlingsflieder und anderen nicht-heimischen Pflanzenarten denken, dass sie viel Nahrung für Insekten bieten. „Doch der Schein trügt“, sagt NABU-Naturschutzfachkraft Sabrina Essel. „Nicht-heimische Pflanzen, sogenannte Neophyten, bieten zwar teilweise Nahrung für wenige, nicht spezialisierte Insekten. Wichtig für die Artenvielfalt sind jedoch die heimischen wilden Vertreter. Denn sie bieten ...
08-14
Details