Neueste
-
ASTRAUX definiert urbane Mobilität neu: SEV erschüttert den europäischen Markt ab 5.999 €
-
Dawn Capital und Prof. Heinrich Falkenrath – Der Wandel der Finanzindustrie und die Zukunft institutioneller Anlagestrategien
-
Saisonauftakt Weihnachtsbaumschulen sorgen sich um die Zukunft
-
Umweltschutz Dröge hält geringe Verschiebung von Verbrenner-Aus für denkbar
Gesundheit
-
Regierungspräsidium genehmigt Landkreishaushalt und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebs für das Jahr 2025
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Schreiben vom 10. April 2025 die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 des Landkreises Göppingen bestätigt. Die notwendigen Kreditaufnahmen sowie die Verpflichtungsermächtigungen des Landkreises für das Jahr 2025 wurden ebenfalls vollständig genehmigt. Landrat Edgar Wolff: “In diesen herausfordernden Zeiten sind ...
04-18
Details -
Jugendarbeit braucht dringend Unterstützung aus der Politik! Offener Brief an Sozialminister Lucha
Der letzte Engagementbericht der Bundesregierung stellt deutlich heraus: Der Zugang zum Ehrenamt ist für viele Engagierte mit Hürden verbunden. In Baden-Württemberg fehlt wichtige Unterstützung für die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit, die andere Bundesländer bereits haben. Ehrenamtliche in der Jugendarbeit haben einen Rechtsanspruch von zehn Tagen pro Kalenderjahr auf unbezahlte Freistellung für Maßnahmen der Jugendarbeit und ...
04-15
Details -
Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken: Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe belegen unkontrolliertes Ausweichen von extrem schädlichem Klimagas
DUH-Messungen belegen unkontrollierten Austritt von Methan aus Biogas- und Kläranlagen sowie signifikanten Anstieg vom Klimagas im ländlichen Raum Messungen zeigen auch: Leckagen lassen sich durch Wartung, moderne Technik und Kontrollen wirksam verhindern DUH fordert nationale Methan-Strategie, verbindliche Reduktionsziele und eine zuständige Monitoring-Behörde Neuste Messungen des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) belegen: Aus Biogasanlagen ...
04-15
Details -
Veranstaltungen Kath. Erwachsenenbildung Göppingen April/Mai
Künstliche Intelligenz – konkret und praktisch Eine Einführung in die Nutzung von KI Wie können KI-Anwendungen sinnvoll genutzt werden? Die Veranstaltung gibt eine Einführung in das Erstellen von Texten und Bildern mit entsprechenden Programmen. Tipps und Tricks werden genauso vorgestellt wie Probleme und Herausforderungen der neuen Technik und auch die Frage, ob durch KI-Nutzung das ...
04-15
Details -
Stadt Süßen unterstützt Balkonkraftwerke
Durch Balkonkraftwerke können Haushalte, die über kein eigenes Dach verfügen, einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort leisten und sich gleichzeitig ein bisschen unabhängiger von Energiepreissteigerungen machen. Wie komme ich an den Zuschuss? 1. Balkonkraftwerk kaufen und installieren 2. Förderantrag per E-Mail stellen mit: a. Aufstellungsort b. Adresse c. Bankverbindung d. Folgende Unterlagen beifügen: Rechnung, Bild ...
04-14
Details -
Getränkedosen nach wie vor umweltschädlich: Deutsche Umwelthilfe warnt vor weiterem Dosenanstieg und fordert politische Mehrwegförderung
Getränkedosen gehören trotz Verbesserungen beim Recycling nach wie vor zu den umweltschädlichsten Getränkeverpackungen Umweltproblem Dose: Hoher Energieverbrauch in der Produktion, Neumaterial meist im Ober- und Unterboden der Dose, kleines Füllvolumen und Innenbeschichtung mit Plastik DUH fordert von der kommenden Bundesregierung eine Einwegabgabe auf Getränkedosen und Einwegplastikflaschen zur Förderung von Mehrweg Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ...
04-14
Details -
Prüferehrung: Das Handwerk lebt durch sein Ehrenamt
Viele Auszubildende im Handwerk haben in den letzten Wochen ihre Prüfungen absolviert und sind nun Gesellinnen und Gesellen. Das wäre nicht möglich, gäbe es nicht über 2000 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer. Die Handwerkskammer Region Stuttgart ehrte daher das jahrelange Engagement derer, die nun ihr Amt abgegeben haben. „Ehrenamt macht Spaß!“, davon ist Rainer Reichhold, Präsident ...
04-14
Details -
Stadt Süßen unterstützt Balkonkraftwerke
Durch Balkonkraftwerke können Haushalte, die über kein eigenes Dach verfügen, einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort leisten und sich gleichzeitig ein bisschen unabhängiger von Energiepreissteigerungen machen. Wie komme ich an den Zuschuss? 1. Balkonkraftwerk kaufen und installieren 2. Förderantrag per E-Mail stellen mit: a. Aufstellungsort b. Adresse c. Bankverbindung d. Folgende Unterlagen beifügen: Rechnung, Bild ...
04-14
Details -
Waldbrandgefahr im Landkreis Göppingen – Verhaltensregeln für Bürgerinnen und Bürger
Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass ruft das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. Wichtige Hinweise zur Vorbeugung von Waldbränden: Rauchverbot im Wald: Vom März bis 31. Oktober gilt in allen Wäldern ein gesetzliches Rauchverbot. Schon eine achtlos weggeworfene ...
04-10
Details -
Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen
Anlässlich des internationalen Haustiertages am 11. April warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von Menschen auf Haustiere. Durch Streicheln, Tragen oder anderen körperlichen Kontakt können sie unbeabsichtigt Hormonen ausgesetzt werden und im schlimmsten Fall schwere Nebenwirkungen entwickeln. Ein paar einfache Maßnahmen helfen, dieses Risiko zu verringern. Im ...
04-10
Details